Fußball

„Kicken gegen Vorurteile“ – treffender kann eine interkulturelle Sportveranstaltung eigentlich kaum heißen. Und mittlerweile ist der bunt zusammengewürfelte „Sommerkick“ im Erika-Fisch-Stadion schon fast eine Institution in Hannover geworden.
Seine (noch junge) Geschichte: 2007 ist der Afrikanische Dachverband Norddeutschland e. V. (ADV) an die Polizeidirektion Hannover herangetreten, um sich über ihre Wahrnehmung im Umgang zwischen Polizeibeamten, Mitarbeitern der Stadtverwaltung und afrikanischen Migranten auszutauschen. Im Zuge dieses Dialogs stellte der ADV-Nord ein Konzept vor, das eine Veranstaltung der Begegnung schaffen sollte; eine Veranstaltung, die das Miteinander nachhaltig verbessern und im Rahmen der Prävention angesiedelt sein sollte, die zudem die Interaktion fördert und hilft Vorurteile abzubauen. „Kicken gegen Vorurteile“ war geboren!
Ein kurzer Rückblick auf das Jahr 2013 beweist das: Rund 90 Fußballerinnen und Fußballer aus den angesprochenen Organisationen waren vergangenes Jahr am Start, knapp 700 Zuschauer tummelten sich auf der Anlage und rund 50 Kinder spielten auf dem Soccer-Court ihr eigenes Turnier aus. Ein musikalisches und kulturelles Rahmenprogramm komplettierte ein gelungenes Fest, bei dem der interkulturelle Dialog im Fokus stand.
Und 2014? „Wir erwarten noch eine Steigerung. Das Rahmenprogramm steht mit tollen Live-Acts, für die Kinder wird es spannende Aktionen geben, Hannover 96 spendiert Trikots und Bälle, vielleicht schauen auch ein paar Verantwortliche von 96 vorbei, unser Oberbürgermeister ist dabei, und viele mehr“, sagt Yilmaz. „Und: wir sehen interessanten Fußball.“